die innovative WebApp für Ihre Kunden und Ihre Artothek

artotip testen
App Bild AR

artotip ist eine webbasierte Anwendung für Ihre Artotheken-Kunden und Ihre Artotheken-Verwaltung

Für Ihre Kunden: Bestand durchstöbern, Lieblings-Kunstwerke finden, probehängen, reservieren –
leicht gemacht mit artotip

Für Ihre Artothek: Bestand verwalten, Leihe durchführen –
schnell gemacht mit artotip

Die innovative und günstige Lösung für Ihre Artothek artotip – gut gemacht

artotip testen


Gute Nachrichten für die Kunden
Ihrer Artothek: Umständliches Katalog-Blättern ist nicht mehr nötig!

Lieblings-Kunstwerke finden, probehängen und reservieren – leicht gemacht mit artotip! Man benötigt nur ein Smartphone oder ein Tablet und schon kann es losgehen!

artotip testen

artotip Mobile Tablet


artotip Kunden Funktionen

Ohne Registrierung stöbern

artotip für Ihre Kunden: registrieren, anmelden, Werk auswählen, reservieren – fertig! Wenn man nur im Bestand stöbern will, ist keine Registrierung und Anmeldung erforderlich – ganz einfach!

artotip testen

Wie wird das Bild in Originalgröße in meinem Zimmer aussehen?

Einfach Probehängen mit artotip!

artotip testen
artotip AR Mobile WebApp

Ihren Artothekenbestand webbasiert verwalten – schnell gemacht mit artotip

Sie öffnen Ihren Browser, rufen artotip auf und schon stehen alle Daten zu Kunden, Künstler und Werken Ihrer Artothek zur Bearbeitung bereit. Ihren Ausleihprozess digitalisieren – das läuft mit artotip:

  • alle Reservierungen auf einen Blick
  • Leihscheine werden vorausgefüllt erstellt
  • Mahnungen werden automatisch erstellt und per E-Mail versandt

artotip testen

artotip Kunden Funktionen

Die Artothek Bremervörde arbeitet seit Anfang November 2024 mit artotip.

Damit steht den Nutzern der Artothek erstmals ein Online-Katalog zur Verfügung und für die Betreiber der Artothek wurde die Verwaltung von Kunden-, Künstler- und Werkdaten einfacher.

Welche Technik brauchen Sie, um artotip zu nutzen?

Nur einen PC mit Internetanschluss, einen Browser und einen Drucker - das ist alles!
Ihre Daten liegen sicher in einem zertifizierten deutschen kommunalen Rechenzentrum



Welcher Aufwand entsteht bei der Einführung von artotip?

Wenn Sie Ihren Bestand (Kunden, Künstler, Werke) bereits digitalisiert haben, können Ihre Daten über eine Schnittstelle in artotip importiert werden. Die Standardlisten können an die Anforderungen Ihrer Artothek angepasst werden.

Sollten Sie bisher analog arbeiten, können Sie Ihre Daten einfach und schnell in artotip erfassen.

artotip-Preise für Mitglieder im Artothekenverband Deutschland e. V.:

Artotheken mit bis zu 250 erfassten Werken - € 19,- pro Monat
Artotheken mit bis zu 1000 erfassten Werken - € 49,- pro Monat
Artotheken mit über 1000 erfassten Werken - €89,- pro Monat

Die Lizenzierung kann von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

Dienstleistungen

Die Unterstützung Ihrer Artothek bei der

  • Systemeinrichtung
  • Datenimport und
  • Schulung

durch die topformat team GmbH wird nach Aufwand abgerechnet (€ 80,-/Std.)


artotip testen

Hat artotip Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns, Ihnen Ihre Fragen zu beantworten und stellen gerne Kontakt zu unseren Referenzen her.

Sie erreichen uns unter:


Telefon: 0711 849 849 11
E-Mail: info@topformat.de